
„Sie sind sich des Schadens für die Wirtschaft schmerzlich bewusst. Sie sind besorgt über die Arbeitslosigkeit. Er lehnte es ab, die Agentur zu nennen.
Diese Woche schien der chinesische Präsident Xi Jinping diesen Ansatz zu verdoppeln.
Der chinesische Staatschef räumte jedoch ein, dass das Land Schritte unternehmen sollte, um die Auswirkungen „auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung“ zu minimieren.
Wirtschaftliche Folgen
Analysten haben vor den nachteiligen Auswirkungen der Politik auf die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt gewarnt.
„Nach einem vielversprechenden Start in das Jahr steht Chinas Wirtschaft nun vor der schlimmsten Störung seit Beginn der Pandemie“, schrieb Carol Liao, Volkswirtin für China bei PIMCO, am Mittwoch in einer Mitteilung.
Sie fügte hinzu, dass die Auswirkungen auf das Wachstum letztendlich davon abhängen würden, wie lange die anhaltenden Beschränkungen andauern.
Die Situation führte zu hohen psychischen Belastungen. In Shanghai zum Beispiel, wo seit Wochen ein massiver Lockdown andauert, haben die Bewohner einen mangelnden Zugang zu Lebensmitteln und Grundbedürfnissen gemeldet, seit die Behörden beschlossen haben, die Lockdown-Maßnahmen auf unbestimmte Zeit zu verlängern.
In einem weit verbreiteten Brief schrieb die Europäische Kammer diese Woche an den chinesischen Staatsrat und Vizepremier Hu Chunhua fordert die Regierung auf, vom „Null-Covid“-Ansatz abzurücken und Singapurs „Leben mit Covid“-Modell anzunehmen.
Wuttke sagte, die Beamten hätten die Empfehlung überraschend „gut“ aufgenommen und seien offen für weitere Diskussionen. „Sie sehen den Schaden, den es anrichtet“, fügte er hinzu.
Eric Zheng, Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Shanghai, sagte, sein derzeitiges Gefühl sei, dass „die Regierung nicht bereit ist, ihre Position in dieser Angelegenheit zu ändern“.
Zheng sieht es stattdessen als „produktiver“ für seine Organisation an, sich aus der zunehmend politisierten Debatte herauszuhalten und sich auf dringendere praktische Probleme zu konzentrieren, wie beispielsweise die Unterstützung von Unternehmen bei der Aufrechterhaltung des Betriebs. Mit den Einschränkungen seien logistische Probleme, die einst einfach erschienen, wie der Transport von Waren von einer Fabrik zu einem Flughafen, komplex geworden, stellte er fest.
„Wie setzen Sie Ihren Betrieb in Bezug auf die Produktion während der Sperrung fort und … irgendwelche Herausforderungen mit Lieferketten?“ sagte er in einem Interview. “Dies ist die größte Herausforderung für amerikanische Unternehmen.”
Exodus von Auswanderern
Aber für manche ist es vielleicht schon zu spät.
Wuttke schätzt, dass China seit Beginn der Pandemie bereits 50 Prozent aller europäischen Expats verloren hat.
Und es könnte in diesem Sommer zum Ende des Schuljahres zu einer weiteren Abwanderung von Familien kommen, so Wuttke. “Ich wäre nicht überrascht, wenn eine weitere Hälfte von [those remaining] gehen“, sagte er. „Es kommt ganz darauf an.
Da andere Länder weiterhin öffnen, könnten einige ausländische Unternehmen auch erwägen, ihren regionalen Hauptsitz aus China zu verlegen, fügte er hinzu. „Ich sehe auf jeden Fall Diskussionen“, sagte Wuttke.
Die Mitteilung kam nur wenige Tage, nachdem die Vereinigten Staaten die „freiwillige Abreise“ des Stadtpersonals genehmigt hatten.
In Shanghai sei “die Stimmung wirklich düster”, sagte Wuttke. “Jeder weiß, dass 2022 scheiße wird.”
Die Exekutive stellte fest, dass das internationale Rampenlicht zwar weitgehend auf dem Finanzzentrum blieb, aber auch viele Menschen im ganzen Land zu kämpfen hatten.
„Ich denke, die Situation in Changchun, Jilin und Shenyang ist viel schlimmer“, sagte er und bezog sich auf andere Teile des Landes, die unter längeren Sperren als Shanghai gelitten haben.
“Diese Leute sind genauso eifrig zu gehen und können es nicht.”
– CNN Beijing Bureau und Laura He haben zu diesem Bericht beigetragen.